Seeland ist ein wunderbarer Ort zum Urlaub machen, denn diese dänische Insel ist zugleich die größte Insel der Ostsee, die größte Insel von ganz Dänemark und auch noch die dänische Insel mit der größten Bevölkerung. Aber auch viele Urlauber lassen sich hier für eine entspannte Ferienzeit nieder und verbringen vor allem ihren Sommerurlaub auf Seeland.
Informationen über Seeland
Seeland ist im Osten des Landes in der Ostsee gelegen, in der man entsprechend auch gut baden kann. Über zahlreiche Brücken ist es mit den Nachbarinseln verbunden und daher auch über das dänische Festland gut per Auto erreichbar. Auf einer Fläche von rund 7000 Quadratkilometern leben hier gut 2000000 Menschen regelmäßig und freuen sich über die zahlreichen Besucher auf ihrer schönen Inselheimat. Als Region Seeland bezeichnet man wiederum auch noch einige umliegende Inseln wie Lolland, die ebenfalls zu Seeland gezählt werden können. Die Hauptstadtregion auf Seeland für den Urlaub in Dänemark im engeren Sinne wiederum bietet mehr als zwanzig Prozent der Bevölkerung auf weniger als sechs Prozent der Landesfläche eine Heimat und ist damit ein echtes Ballungszentrum. Auf Dänisch nennen die Bewohner Seeland Sjaelland. Sjael bedeutet heute Seele und die Seele kann man dort wirklich gut baumeln lassen. Doch früher kam der Name wahrscheinlich eher von Meer und der deutschen Deutung als Seeland, dem großen Landesteil Dänemarks an der See. Auch Seehund oder Förde können bedeutungsmäßig einen Einfluss gehabt haben. Zumindest was die lange Küste und die vielen tollen Strände angeht, trifft dieser Name ins Schwarze und erklärt, was die Besucher vor allem an Seeland lieben.
Sehenswürdigkeiten auf Seeland
Auf Seeland liegt wie gesagt auch die Hauptstadt Kopenhagen, die im Nordosten der Insel gelegen ist. Hierhin sollte jeder Besucher zumindest einen Tagesausflug gemacht haben, denn Kopenhagen ist eine bunte Stadt voller Leben. Hier kann man in den berühmten Tivoli gehen oder einen Abstecher zur bekannten Statue der Meerjungfrau nach dem Märchen von Anderson machen.
Spannend ist auch die zweite Großstadt auf Seeland namens Roskilde, wo man den 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannten Dom besichtigen und im Sommer auf das berühmte Festival Roskilde gehen kann. Die Stadt heißt auch Wikingerstadt, da man im Fjord viele alte Drachenboote geborgen hat. Hier lohnt sich daher auch ein Nachmittag im Museum. Wer gerne wandert und sich nicht nur entlang der Küsten bewegen möchte, kann auch auf den drei großen Bergen der Gegend wandern gehen. Besonders hoch ist der 122 Meter hohe Kobanke, im Norden ist auch der Magleberg spannend. Viele historische Überreste befinden sich ebenfalls im Landesinneren rund um das Städtchen Sorö. Hier liegt zum Beispiel das Schalenstein, historische Megalithanlagen oder Dolmen sowie alte Ganggräber. Aber auch viele Runensteine kann man beim Spazierengehen sehen.