• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark Ferienhäuser
    • Ferienhäuser Süddänemark
    • Ferienhaus Dänemark Strand
    • Poolhaus Dänemark
  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Samsö Insel
      • Seeland
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Fünen
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Dänemark Urlaub
    • Aktivurlaub in Dänemark
    • Angelurlaub in Dänemark
      • Angeln am Limfjord
      • Angeln auf Bornholm
      • Angeln auf Fünen
      • Angeln auf Langeland
      • Angeln in Hvide Sande auf Holmsland Klit
    • Familienurlaub in Dänemark
    • Urlaub mit Hund in Dänemark
    • Urlaub zu zweit
  • Reiseblog

Filed Under: Reiseblog

Urlaubsregion dänische Südsee

Wer die Ostsee liebt, ist an der dänischen Südsee bestens aufgehoben. Die Bezeichnung bezieht sich auf den dänischen Teil der Ostsee, der besonders durch zahlreiche Meerengen und Inseln gekennzeichnet ist. Nicht umsonst wird diese Region mit der Hauptinsel Fünen auch als dänische Inselwelt bezeichnet.

Am Strand von Aeroskobing, Langeland
Am Strand von Aeroskobing, Langeland

 

Die Inseln liegen inmitten der Meerstraßen Kleiner und Großer Belt unweit der deutschen Küste von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Neben der Insel Fünen, gehören Langeland, Aero, Lolland, Falster und Mon sowie zahlreiche kleinere Inseln zu diesem Gebiet, die teilweise nicht bewohnt sind und größtenteils zu Naturschutzgebieten bzw. –reservaten gehören. Charakteristisch für die Inseln ist eine Kleinstadtidylle mit charmanten Fischerdörfern, vielen Feldern und einer ertragreichen Landwirtschaft. Verbunden sind die Inseln mit dem Festland über regelmäßige Fährverbindungen und Anlaufstellen für Boote und Yachten.

Natur erleben und zahlreiche Pflanzen- und Tierarten bewundern

Das wohl beeindruckendste an der dänischen Südsee ist die Natur. Sanfte Hügel, viele Wälder und Seen prägen das Landschaftsbild. Hinzu sind in der Region zahlreiche Pflanzen und Tierarten, wie Seehunde, Tümmler und eine Vielfalt an Vögeln beheimatet. Naturschutz wird großgeschrieben und es wird Rücksicht genommen auf bestehende Tier- und Pflanzenarten, um sie für nachfolgende Generationen zu erhalten. Zum Großteil handelt es sich bei den Besiedlungen um Hafenstädte, die sich aufgrund der idealen Bedingungen für Seehandel und Schifffahrt über Jahrhunderte hinweg gebildet haben. Auf der Insel Fünen gibt es zahlreiche Gutshöfe und Herrenhäuser zu entdecken, die noch aus der Zeit des 18. Jahrhunderts stammen.

Zahlreiche Aktivitäten in der dänischen Südsee – am liebsten jedoch Segeln

Die dänische Südsee ist eine beliebte Urlaubsdestination, die für ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten und Ausflügen sorgt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt ist die Region für Wandertouren auf einem der zahlreichen Wanderwege entlang der Küste. Viele entdecken die Schönheit der dänischen Südsee auf dem Fahrrad. Wer sich für Wasseraktivitäten begeistert, ist beim Angeln, Tauchen, Surfen oder Kajakfahren gut aufgehoben. Selbstverständlich dürfen auch die Segelangebote an der dänischen Südsee nicht fehlen. Beim Segeltörn in Dänemark geht es von einer Insel zur anderen und alle haben etwas Neues zu bieten. Für Anfänger gibt es spezielle Segelschulen bzw. Bootscharter-Unternehmen, damit auch ungewohnte Gewässer wie die dänische Südsee mit Leichtigkeit zu meistern sind. Besonders sehenswert ist die Insel Jütland oder die Insel Alsen bei dem Yachtcharter in dänischen Gewässern. Von hier aus gibt es traumhafte Segelausflüge in die Kieler Bucht, nach Flensburg oder nach Kappeln in der Schlei. Doch auch die anderen Inseln der dänischen Südsee wie Lolland, Falster oder Fünen bieten ideale Ausgangspunkte für abwechslungsreiche Segeltörns.

Wer etwas in die dänische Kultur eintauchen möchte, sollte auf jeden Fall das Geburtshaus von Hans Christian Andersen auf Fünen besichtigen. Der Autor von vielen Märchengeschichten, wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Die Schneekönigin“ hat in diesem Gebäude seine Kindheit verbracht. Die Insel Langeland in der dänischen Südsee hat nicht nur berühmte Kliffs wie das Ristinge-Kliff zu bieten sondern verfügt auch über historische Leuchttürme, wie der Leuchtturm „Keldsnor Fyr“ oder das herrliche Tranekær-Schloss, das den Besuchern erlaubt in die Geschichte des Landes Dänemark einzutauchen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist zudem die Metropole und Hauptstadt Dänemarks Kopenhagen. Sie bietet zahlreiche kulturelle Highlights, die den Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Von der kleinen Meerjungfrau, dem Wahrzeichen der Stadt bis zum Schloss Christiansborg oder dem Königlichen Neuen Markt wird ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm angeboten. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich überraschen von der Schönheit und Abwechslung, die die dänische Südsee Ihnen bietet.

 

Verwandte Artikel:

  1. Sommerferien auf Seeland
  2. Badeurlaub in Dänemark
  3. Dänemark als Reiseziel für Städtetrips
  4. Dänisches Leben im Ferienhaus on Tour erleben
  5. Ferienhauseinrichtung im Dänemarkurlaub

Tagged With: Dänemark, ostsee, südsee

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Römö und Sylt
  • Nordeuropas größtes Meeresaquarium
  • Ferienhaus in Blavand für den Urlaub an der dänischen Nordsee
  • Ferienhaus Odsherred Urlaub
  • Wandernswerte Regionen in Nordjütland

Copyright © 2021 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Monitoring