• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Filed Under: Dänemark

Strandurlaub und mehr in Odder

Ferien mitten im Königreich Dänemark

Die Küstenregion Odder zwischen dem Horsens Fjord und Aarhus gilt als sehr kinderfreundlich. Denn hier befinden sich viele flache Sandstrände, die besonders für Familien mit kleineren Kindern ideal sind. Mittendrin liegt die Kleinstadt Odder. Genau genommen ist Odder sogar der geografische Mittelpunkt des dänischen Königreichs und damit der optimale Ferienort für alle Aktivurlauber, die möglichst viele Ausflugsziele ansteuern möchten.

Rapsfeld bei Odder
Rapsfeld bei Odder. © Dennis Borup Jakobsen / VisitDenmark’s Media Center

Odder, eine dänische Kleinstadt stellt sich vor

Odder verfügt über eine beschauliche Fußgängerzone, in der sich gemütlich bummeln lässt. Es gibt ein Schwimmbad und das Odder Museum, das für Kurzweiligkeit sorgt. Historisch interessierte Odder Ferienhaus Gäste werden über die interessante Vergangenheit der Region informiert. Daneben stellen lokale Künstler ihre Werke aus. Spannend sind auch die Ausflüge, die von hier aus organisiert werden. Unter anderem geht es auf große Fahrt mit dem Museumsschiff Anna oder es wird zur historischen Kajakfahrt eingeladen. Ein Höhepunkt ist der Ökologische Garten, der auf 100.000m² einen Einblick in umweltfreundliche Tierhaltung und Pflanzenzucht gibt. Inmitten der verschiedenen Themengärten, die sich mit Obst, Wein oder Heilkräutern beschäftigen, kommt sicher keine Langeweile auf. Spielhaus und Spielplatz zwischen Strohballen und Weidenhütten sind verlockend. Esel und Ponys, Kaninchen und Ziegen gehören zu den Bewohnern des Ökologischen Gartens in Odder.

Strände an der Odderküste

Blaue Flagge und feiner Sand sind die Markenzeichen der Strände an der Odderküste. Zu den schönsten Stränden gehören ohne Zweifel die Ufer bei Rude, Saksild und Ajstrup oder Hou. Neben kulinarischen Leckereien, wie frisch zubereitete Fischgerichte gibt es teilweise auch Unterhaltung, beispielsweise Livemusik. Der Strand bei Rude gilt als sehr familienfreundlich. Hier liegen Badefreunde windgeschützt und die Steilküste bietet eine atemberaubende Aussicht. Es lohnt sich ein Abstecher zu einer der nahe gelegenen Keramikwerkstätten, die eine spezielle japanische Brenntechnik nutzt. Auch der Saksild Strand zeichnet sich durch seine Kinderfreundlichkeit aus. Es gibt Gelegenheit Minigolf zu spielen oder den netten Spielplatz zu nutzen. Außerdem ist er für Menschen mit Handicap gut zugänglich. Lebendiges Strandleben erwartet Strandgäste am Hou Strand. Beachvolleyball oder doch entspannen im Café und die Atmosphäre genießen? Von Hou aus bietet sich eine Überfahrt mit der Fähre zu den Inseln Tunö oder Samsö an. Tunö ist nur rund 3,5 km² groß und steht unter Naturschutz. Via Rundweg lässt sich die Insel am Besten entdecken. Im Zentrum der Insel liegt ein fantastisches Moor. Auf Tunö gibt es keine Autos. Stattdessen dienen „Traxas“, Traktoren mit Anhänger, zur Beförderung von Personen. Samsö hatte zu Wikingerzeiten eine große Bedeutung. Heute macht Samsö wegen der Umweltfreundlichkeit Schlagzeilen und ist ein interessantes Ausflugsziel.

Moesgaard Museum
Moesgaard Museum. © Kim Wyon / VisitDenmark’s Media Center

Weitere reizvolle Aktivitäten

Historisch begeisterte Ferienhaus Besucher sollten das Moesgaard Museum nicht versäumen. Neben bewegenden archäologischen Ausstellungsstücken ist der Grauballenmann, eine circa 2000 Jahre alte Moorleiche das Highlight des Museums.

Aarhus gilt als jung und modern. Sowohl ein Shoppingtag bietet sich an, wie ein Besuch des attraktiven Kunstmuseums. Einen Ausflug in die Vergangenheit Dänemarks verspricht dagegen das sehr authentische Museumsdorf „Den Gamle By“.

Der Horsens Fjord ist ideal für all jene, die gerne mit dem Rad unterwegs sind. Dank der günstigen Fährverbindungen ist es gut denkbar, den gesamten Fjord per Rad zu erkunden. Eine Stippvisite in Horsens lässt sich mit einem Besuch des Industriemuseums verbinden.

Keine verwandten Artikel.

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2023 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark