• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Skagen

Skagen ist die nördlichste Stadt in Dänemark …

Skagen, Bid VisitDenmarkSkagen ist die nördlichste Stadt in Dänemark. Sie liegt an der nördlichen Spitze von Jütland und ist umgeben von langen Sandstränden, daher gilt Skagen als idealer Badeort.

Wo sich Nordsee und Ostsee küssen

Nord- und Ostsee haben einen unterschiedlichen Salzgehalt. Ostseewasser ist weniger salzhaltig als Nordseewasser. Die Ostsee ist zu einem großen Teil von Land umgeben und gilt als Brackwassermeer, während die Nordsee sich zum Atlantischen Ozeans öffnet und daher den Salzgehalt eines großen Meeres hat. Der Übergang von Ostsee zu Nordsee ist fließend – logisch, da es sich um Wasser handelt. In Skagerrak und Kattegat vermischt sich das Wasser der beiden Meere und gleicht sich aneinander an.

Sehenswürdigkeiten in Skagen

Die Stadt Skagen kann dabei mit vielen Sehenswürdigkeiten punkten, wobei schon allein die gelben, flachen Häuser sehenswert sind. Sie reichen bis an den Strand heran. Werke aus einer ehemaligen Künstlerkolonie sind im Skagenmuseum zu besichtigen. Sie stammen aus dem 19. Jahrhundert und wurden von den Skagenmalern gefertigt. Zudem gibt es in der Stadt ein Bernsteinmuseum sowie ein Naturhistorisches Museum.

Wer nach Skagen kommt, wird sicherlich die Leuchtfeuer sehen. Die Stadt besitzt mehrere davon, die auch als Nachtseezeichen bezeichnet werden. Der auffälligste Leuchtturm ist der 46 Meter hohe Turm, der elektrisch betrieben wird und als zweithöchster von ganz Dänemark gilt. Er wird als Grauer Turm bezeichnet. Etwas weiter in südlicher Richtung befindet sich noch ein Weißer Turm. Ganz in der Nähe steht ein Feuerträger, der noch aus dem Jahr 1561 stammt. Hier wurde ein Eisenkorb, in dem sich brennendes Holz befand, nach oben gezogen und war so sehr weit sichtbar. Diese Türme sind auf der Ostseite von Skagen zu finden. Auf der westlichen Seite gibt es einen Betonturm, der 1956 errichtet wurde, außerdem ein Leuchtfeuer in Hojen.

Sehenswert ist die Landspitze Grenen, die sich nördlich von Skagen befindet. Hier laufen Ostsee und Nordsee zusammen. Dieser Punkt ist ideal, um den Schiffsverkehr zu beobachten. Hier quälen sich die Schiffe wahrlich entlang, denn zum einen ist die Strömung sehr stark, zum anderen gibt es einige erhöhte Punkte und Sandbänke, auf die schon früher viele Schiffe aufgelaufen sind. Um den Seeleuten zu helfen, wurden hier die Leuchtfeuer entzündet, doch auch die Skagener Strandpiraten wussten diese für sich zu nutzen. Sie entzündeten Leuchtfeuer an falschen Stellen und führen die Schiffe so auf Grund.
Eine weitere Sehenswürdigkeit von Skagen ist die versandete Kirche. Auf Dänisch heißt sie Tilsandede Kirke oder St. Laurentii und sie liegt in den Dünen vor Skagen. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet, allerdings konnte sie aufgrund des Sandflugs nicht mehr genutzt werden.

Das Gebiet im Süden von Skagen bestand früher einmal fast ausschließlich aus Wanderdünen. Damit feste Straßen gebaut werden konnten, wurden diese Wanderdünen aber bepflanzt. Doch noch heute sind hier zwei große Wanderdünen zu finden, sogar die größten von ganz Dänemark. Sie tragen die Namen Rabjerg Mile und Sandmilen.

Wer sich für die Natur interessiert, sollte unbedingt das Skagen Odde Naturcenter besuchen. Dieses Naturzentrum wurde im Jahr 2000 eingerichtet und informiert über Wasser, Wind, Sand und Licht, damit die natürlichen Phänomene von Skagen und der Umgebung verstanden werden können.

Bekannt sind die Skagen Uhren. Für ihre Kollektion ließen sich einst Charlotte und Henrik Jorst von Skagen und dem imposanten Zusammenfluss von Nord- und Ostsee inspirieren. Die Uhren gibt es seit 1989 und inzwischen zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Uhrenherstellern. Natürlich findet man in Skagen selbst einen Uhrenshop, der diese Uhren vertreibt.

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2023 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark