• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Samsö Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Filed Under: Angelurlaub in Dänemark

Angeln auf Bornholm

angeln auf BornholmBornholm – bei vielen Deutschen bekannte und beliebte Insel weit in der Ostsee zwischen Südschweden und Rügen. Kulinarisch verbinden viele Urlauber diese wunderschöne Insel mit den berühmten geräucherten Heringen. Und, ja, es stimmt, man kann Heringe vor Bornholm fangen: an vielen Hafenmolen (z.B. Rønne oder Nexø) stehen zwischen Juni und Oktober vor allem abends zahlreiche Angler mit einfachen Ruten und Heringsvorfächern (auf Bornholm in jedem Angelshop zu bekommen) und fangen sich ihr Abendessen.

Lachs und Meerforellen angeln

Bei Anglern allerdings viel begehrter als die goldenen Räucherheringe sind die Silberschätze der Insel: Lachs und Meerforelle.

Meerforelle mit Fliegenrute

Während man dem Lachs vornehmlich vom Boot mit der Schleppangel („Trolling“) auf die Schuppen rückt, stehen die Chancen, eine der großen Bornholmer Meerforellen vom Ufer zu fangen, ganz besonders hoch. Mit Blinkern oder Wobblern an der Spinnrute, der künstlichen Fliege am Sbirullino oder gleich mit der Fliegenrute und passenden Fliegenmustern wie der „Polar Magnus“, „Big Hole Demon“ oder schlichten Tangläufer- und Garnelen-Imitationen besteht jederzeit die Chance eine Forelle jenseits der 70 Zentimeter-Grenze zu haken. Die besten Monate zum Fischen auf Meerforelle sind Dezember und Januar (wenn es nicht gerade so ein harter Winter wie 2010/11 ist) und März/April.

Ab Mai stellt sich, wie an vielen Küstenabschnitten der Ostsee auch vor Bornholm der Hornhecht ein. Fängigste Methode ist nach wie vor ein kleiner Heringsfetzen an der Wasserkugel- oder Sbirullino-Montage. Blinker oder Fliege als Köder funktionieren natürlich auch, aber die Fehlbissquote ist recht hoch.

Auch den Dorsch gibt es in der Ostsee von Bornholm

Und noch ein bei Anglern äußerst beliebter Fisch ist um Bornholm herum in teilweise kapitalen Stückgewichten vertreten: der Dorsch. Vorzugsweise wird auf Dorsch vom Kleinboot oder Kutter geangelt, aber auch an manchen Plätzen der steinigen Nordwestküste, wo tiefes Wasser in Wurfweite ist, kann man gezielt auf Dorsch angeln. Dorsche kann man im Prinzip das ganze Jahr (auch im Sommer!) fangen.

Bornholm Trolling-Angler

Um die Auswahl komplett zu machen, sei auch noch das Angeln auf Plattfische erwähnt. Flunder, Scholle und Steinbutt fühlen sich auch an den Bornholmer Küsten wohl, nur angelt kaum einer auf die flachen Gesellen. Wer es trotzdem mal probieren möchte, der sollte als Köder ruhig mal Heringsfetzen probieren, denn mit etwas Glück geht so der begehrte Steinbutt an den Haken.

Verwandte Artikel:

  1. Angeln auf Langeland
  2. Angeln auf Fünen
  3. Angeln am Limfjord
  4. In Dänemark angeln
  5. Angeln in Hvide Sande auf Holmsland Klit

Tagged With: Angeln, angelurlaub, bornholm

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2022 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark