• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Filed Under: Angelurlaub in Dänemark

Angeln in Hvide Sande auf Holmsland Klit

Angeln an der Brandung am Strand von Hvide Sande

Hvide Sande auf Holmsland Klit

Eine langegezogene Dünenlandschaft namens Holmsland Klit („Klit“ = Düne) trennt den großen Ringkøbingfjord von der Nordsee.

 

Dort, wo der Fjord seinen Zugang zur Nordsee hat, liegt die Heringshauptstadt Dänemarks: Hvide Sande.
Alljährlich finden sich an den Schleusenanlagen und im Hafenbereich zahlreiche Angler ein, um mit Heringspaternoster und mittleren Spinn- oder Grundruten bewaffnet einen Teil der zum Laichen in den Ringkøbingfjord ziehenden Heringe zu fangen. Hauptsaison für Heringsangler ist der April, an dem auch das mittlerweile berühmte Heringsfestival in Hvide Sande stattfindet. Was wenige wissen: Im September und Oktober gibt es eine zweite Top-Heringszeit in Hvide Sande! Dann ziehen zwar weniger Heringe durch den Hafenbereich, aber diese sind dafür deutlich größer! Ein weiterer Herings-Hotspot liegt knapp 50 Kilometer weiter nördlich: im Hafen von Torsminde werden ebenfalls jedes Jahr zahlreiche Heringe gefangen, die in den Nissum Fjord ziehen. Meistens ist hier aber der Andrang der Angler nicht ganz so hoch wie in Hvide Sande.

Aber Hvide Sande hat weit mehr zu bieten, als die Heringsangelei! Ab Mai ziehen ebenfalls zu Tausenden die Hornhechte in den Hafen, die mit Heringsfetzen an der Posen- oder Wasserkugelmontage sehr gut gefangen werden können. Auch die Brandungsangelei hat sich in den letzten Jahren wieder deutlich verbessert. Neben Flundern und Klieschen sind Dorsche und Wittlinge die Hauptbeute beim Fischen vom Strand zwischen Nymindegab im Süden von Holmsland Klit und Strandgården nördlich von Hvide Sande. Immer öfter stellen sich ab Juli auch die begehrten Wolfbarsche an den Küsten ein und können mit ähnlichen Ködern, wie sie zum Meerforellenfischen verwendet werden, ebenfalls überlistet werden. Auch an die Brandungsrute gehen die kampfstarken Fische regelmäßig. Wer gerne mal auf große Dorsche angeln möchte, für den sind mit Sicherheit die Kutterfahrten auf’s „Weiße Riff“ erste Wahl. Die Kutter fahren vom Hafen Hvide Sande. Informationen erhält man in den örtlichen Angelgeschäften, die allesamt im unmittelbaren Hafenbereich liegen. Mehr über die Region Hvide Sande erfahren Sie bei Feriepartner Hvide Sande unter http://www.feriepartner.de/hvide-sande/.

Raubfischangeln am Ringkøbingfjord

Für Raubfischangler lohnt es sich, den Blick auf die Binnenseite der langen Düne Holmsland Klit zu richten: der Ringkøbingfjord ist ein hervorragendes Revier für Hecht und Barsch. Allerdings ist er vom Ufer aus nur an wenigen Stellen zugänglich, weswegen viele dänische Angler die Fischerei vom Ponton- oder Bellyboat bevorzugen.

Ringköbing Fjord
Ringköbing Fjord

Skjern Au, Dänemarks berühmtester Lachsfluss

Ein Superlativ für Lachsangler liegt ebenfalls in Reichweite der beliebten Ferienregion um Hvide Sande: die Skjern Au, Dänemarks berühmtester Lachsfluss, mündet nahe es Ortes Skjern im Osten des Ringkøbingfjords. Die Fischerei auf Lachs in diesem berühmten Fluss ist ebenfalls in den letzten Jahren durch erfolgreiche Anstrengungen der dänischen Fischereivereine immer besser geworden. Neben den Großsalmoniden bietet die Skjern Au im Unterlauf auch eine erfolgversprechende Fischerei auf Hecht und Barsch.

 

Forellenseen Put & Take

Und wem all diese Möglichkeiten noch nicht reichen, der findet an einem der zahlreichen Forellenseen („Put & Take-Seen“) jederzeit die Chance auf spannende Drills. Tipp für einen besonders ansprechenden See: der Stampevejens Put & Take fünf Kilometer nordöstlich des Ortes Ringkøbing in der kleinen Ortschaft No. Dieser See verfügt sogar über einen künstlich angelegten Wasserlauf!

Forellensee bei Hvide Sande
Forellensee bei Hvide Sande

Weitere Informationen über die Gewässer und Angelstellen vor Ort sowie die Lage der Angelshops und Angelseen finden Sie jederzeit auf www.fish-maps.de.

 

Verwandte Artikel:

  1. Angeln auf Bornholm
  2. In Dänemark angeln
  3. Angeln am Limfjord
  4. Ferienhaus in Dänemark zum Angeln
  5. Angeln auf Langeland

Tagged With: Angeln, Dänemark, Holmsland Klit, Hvide Sande, urlaub

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2023 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark