• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Filed Under: Dänemark

Ferienhäuser für den Urlaub im Kattegat

Dänemarks schönste Urlaubsregionen laden ein – Ferienhäuser Kattegat

Attraktives Gewässer begeistert Dänemarkbesucher

Zugegeben, die niederländische Übersetzung für Kattegat klingt nicht unbedingt verlockend. Aber was soll man sich unter „Katzenloch“ eigentlich vorstellen. In der Realität liegen Ferienhäuser Kattegat in einem 22.000 km² großen Gewässer, das sich zwischen der schwedischen Westküste und Jütland, was wiederum zu Dänemark gehört, ausdehnt.

Im Norden, bei Skagen, vereint sich der Kattegat mit dem Skagerrak. Wahlweise kann man den Kattegat als einen Arm der Ostsee oder einen Arm der Nordsee betrachten. Traditionell denkende Skandinavier lehnen beides ab. Zur Nordsee besteht nicht nur über den Skagerrak eine offene Verbindung, der zweite Weg, ist der Limfjord. Der Öresund ist neben dem Großen und dem Kleinen Belt die Verbindungsstelle zur Ostsee. Es gibt außerdem einige Flüsse, die in den Kattegat münden. In Dänemark hat die Gudenå ihre Mündungsstelle im Kattegat, während in Schweden einige weitere Flüsse zufließen. Die drei größten Inseln des Kattegat sind Samsö und Laesö sowie Anholt.

 

Laesö-Salz heilsam und wohlschmeckend

Die Einwohner der größten Kattegatinsel Laesö verteilen sich auf drei Dörfer, Vesterö und Byrum sowie Österby. Die Fläche der Insel umfasst rund 115 km². Wer sich für eines der Ferienhäuser Kattegat auf dieser Insel entscheidet, hat eine gute Wahl getroffen. Denn über zwanzig Kilometer familienfreundlicher Strand und das Naturidyll sprechen klar für Laesö. Doch damit nicht genug, urtümliche Bauernhäuser, die mit Seegras bedeckt sind und Salzsiedehütten, in denen die mittelalterliche Form der Salzgewinnung verfolgt werden kann, gibt es nicht über all zu sehen. Das Laesö-Salz gilt als besonders aromatisch und ist auch käuflich zu erwerben. Die Salzlake erfüllt ebenfalls einen Zweck. Aus ihr werden Produkte für die Behandlung von Hautkrankheiten hergestellt. Das Wetter spielt auf Laesö ebenso mit, denn hier lacht die Sonne fast genauso häufig wie über dem sonnenverwöhnten Bornholm. Aktivitäten im Freien gehören daher zu den Lieblingsbeschäftigungen. Das Radwegenetz ist gut ausgeschildert. Alternativ kann man auch ein Pferd als Fortbewegungsmittel wählen. Beliebt sind golfen und jede Art von Wassersport, wie tauchen oder surfen.

Zwischen Strandfeeling und Städteimpressionen

Die Insel Anholt erinnert in ihrer Form an eine Birne. Die Ferienhäuser Kattegats auf Anhalt liegen inmitten einer Landschaft aus Dünen und Heide, obwohl die Insel früher recht waldreich war. Entstanden ist das nur rund 22 km² große Eiland aus Flugsand, weshalb hier heute wunderschöne Sandstrände zu finden sind. Auf die Insel gelangt man mit der Fähre, die in Grenå ablegt. Die Kleinstadt Grenå befindet sich ganz an der Spitze von Djursland, einer zauberhaften Halbinsel am Kattegat. Hier, im geografischen Mittelpunkt des Königreichs, kann man auch gut zu einer Shoppingtour aufbrechen. Im Djursland Museum geht es um die geschichtlichen Hintergründe der Gegend. Eine mehrere Hundert Hektar große Wald- und Heidelandschaft fordert zu einer Wanderung oder einer Radtour heraus. Gerne darf man auch einen Ausritt wagen. Durch das Areal fließt das gleichnamige Flüsschen, an dessen Mündung ein Jachthafen liegt. Höhepunkt von Grenå ist das Kattegatcenter. Auch die Metropole Aarhus befindet sich am Kattegat. Sie ist nach Kopenhagen eine der Städte, die man in Dänemark besuchen sollte. Ferienhäuser Kattegat liegen unweit der fahrradfreundlichen Stadt mit dem berühmten Freilichtmuseum „Den Gamle By“. Zahlreiche weitere Museen, eine interessante Architektur und ein lebhafter kultureller Rahmen gestalten einen Aarhus Aufenthalt kurzweilig.

Verwandte Artikel:

  1. Ferienhäuser Süddänemark – Urlaub im Ferienhaus Süddänemark
  2. Dänemark-Urlaub am Henne Strand in Dänemark im Ferienhaus
  3. Ferienhäuser in Klitmöller
  4. Ferienhäuser Mön – Ferienhaus Dänemark Mön
  5. Ferienhaus in Blavand für den Urlaub an der dänischen Nordsee

Tagged With: Dänemark, ferienhaus, Ferienhäuser, Ferienpartner, Feriepartner, günstig, Kattegat, mieten, privat

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2023 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark