Ferienziel gibt es viele attraktive in Dänemark. Wer Jütland im Süden des Landes, nicht allzu weit von Deutschland entfernt, mag, wird hier alles finden, was das Urlauberherz begehrt. Blavand in Dänemark beispielsweise ist sehr beliebt. Als Ferienort kann man die kleine Gemeinde kaum bezeichnen, denn sie zählt weniger als 200 Einwohner. Nicht weit entfernt sind die ebnfalls sehr bekannten Ferienorte Vejers und Ho.

Doch Blavand hat Vorzüge. Trotz seiner Größe. Dänemarkfans wissen den 40 km langen Strand zu schätzen, an dem man sich wunderbar den ganzen Tag lang aufhalten und lange Spaziergänge am Abend und Morgen unternehmen kann. Der Hvidbjerg Strand eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Windsurfen. Vielen Dänemarkreisenden ist der Leuchtturm von Blavandshuk bekannt, der um 1900 gebaut wurde. Er bietet eine schöne Aussicht auf das Riff im Westen. Viele Naturfreunde werden ebenfalls in Blavand und Umgebung fündig. Hier können sie inmitten von Naturschutzgebieten die Zugvögel beobachten. Wer das nicht will, kann kann sich unweit des Leuchtturms in einem Informationszentrum über Zugvögel und Wattentiere informiert.
Wer sich mit der Historie Dänemarks beschäftigt, wird Freude an einem Ausflug nach Ribe finden, der ältesten Stadt Dänemarks. Ribe mit seinem urtümlichen Charme und den verwinkelten Gassen ist nur etwas 30 Autominuten entfernt und kein Urlauber sollte einen Besuch in dieser kleinen Stadt auslassen. Die Region um Blavand wir Blavands Huk nach der Küstennase genannt. Hier findet man den westlichsten Punkt Dänemarks. Vor allem im Sommer ist die Region rund um Blavand einAnziehungspunkt für Touristen, darunter viele Familien mit Kindern ein. Große Ferienhaussiedlungen bieten allen Komfort um in dieser naturschönen Region angenehme Wochen zu verleben. Nicht weit entfernt von Blavand können die Gäste noch mehr Natur auf der Halbinsel Skallingen erleben, den herrlichen Strand zu entdecken und diese Halbinsel erwandern.