• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Filed Under: Urlaub mit Hund in Dänemark

Reisetipps für den Hundeurlaub

hunde-tipps-off.jpg

Durch die Wahl des geeigneten Ferienhauses für den Hund ist der Grundstein für einen gelungenen Urlaub gelegt.

Damit aus dem Urlaub im Dänemark Ferienhaus mit Hund ein perfekter Urlaub für Mensch und Tier wird, hier noch einige nützliche Tipps.

 

 

Einreise mit dem Hund nach Dänemark

Informationen über die gesetzlichen Regelungen finden Sie bei uns unter Hundegesetz.

 

Vor der Anreise nach Dänemark

  • Laut EU-Regel müssen Hunde identifiziert werden können, entweder durch eine gut leserliche Tätowierung im Ohr oder durch einen Chip. Hunde müssen mindestens 30 Tage und maximal 12 Monate vor der Einreise gegen Tollwut geimpft werden. Als Nachweis ist der internationale Impfpass (blauer EU-Heimtierausweis) mitzuführen. Bei Tieren, die regelmäßig (einmal im Jahr) geimpft werden, entfällt die 30-Tage-Frist. Für Welpen die jünger als 3 Monate sind, muss ein tierärztliches Gesundheitszeugnis vorliegen, das zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 10 Tage sein darf. Einige Hunderassen dürfen nicht nach Dänemark eingeführt werden (Mehr unter Hundegesetz). Auch für den Hund muss eine Haftpflichtversicherung bestehen.
  • Sollte Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente benötigen, vergessen Sie diese bitte nicht. Besorgen Sie sich Tropfen oder Tabletten gegen Reisekrankheit – auch manche Hunde vertragen lange Autofahrten nicht.
  • Packen Sie auch den „Koffer“ für Ihren Hund! Folgendes sollte enthalten sein:
    • Halsband mit Namensschild und Urlaubs-/Heimatadresse
    • Leine
    • Handtücher
    • Wasserflasche und Trinknapf
    • Evtl. Maulkorb
    • Bürste und Kamm
    • Zeckenhalsband und Zeckenzange
    • Hundekorb oder Schlafdecke
    • Lieblingsspielzeug
    • Tüten für die Hinterlassenschaften des Hundes
    • Hundefutter

Vor Ort in Dänemark

  • Leider kann der Hund auch am Urlaubsort krank werden, sich verletzen oder auch beispielsweise von einer Kreuzotter gebissen werden.
    Für alle Fälle finden Sie im Internet ganz schnell Tierärzte an Ihrem Urlaubsort: www.ddd.dk
  • Laut dänischem Hundegesetz sind Hunde an der Leine zu führen. Die Frage ob Leinenzwang oder nicht wird in der Praxis allerdings eher auf kommunaler Basis geregelt. Richten Sie sich bitte nach den jeweiligen Ausschilderungen.
    Grundsätzlich gilt das Hunde im Winterhalbjahr am Strand frei herumtoben dürfen.
  • Hundewälder

  • Vom Leinenzwang befreit sind die rund 250 dänischen Hundewälder. Dies sind vergleichsweise große, umzäunte Areale die speziell für Hunde eingerichtet wurden.
    Den nächstgelegenen Hundewald finden Sie unter: www.hundeskovene.dk
  • Es sollte selbstverständlich sein, dass der Hund nie allein in einem geparkten Auto zurückgelassen wird. Sonne und Schatten wechseln meist schnell, sodass sich das Auto schnell extrem erhitzen kann.
  • Der Hund muss immer die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zu begeben. Auch Hunde können Sonnenbrand bekommen.
  • Sandstrand und Asphaltflächen werden durch Sonneneinstrahlung sehr heiß – schützen Sie die empfindlichen Hundepfoten
  • Badet Ihr Hund auch gerne im Meer? – Beobachten Sie ihn bitte aufmerksam. Wellen und Unterströmung können rasch gefährlich werden.
  • Spülen Sie Ihren salzwassernassen Hund nach dem Baden gründlich mit frischem Wasser ab. Viele Hunde können Salzwasser nicht vertragen.

 

Verwandte Artikel:

  1. Die Einreise mit Hund nach Dänemark
  2. Ferienhaus in Dänemark mit Hund

Tagged With: Dänemark, dänisch, ferienhaus, Hund, hundeurlaub, tipps, Urlaub mit Hund

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2023 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark