• Skip to main content
  • Skip to footer

Ferienhaus in Dänemark

Über den Urlaub in Dänemark im Ferienhaus und das Reisen

  • Dänemark
    • Dänemark Anreise
    • Dänemark Ferienhaus Strand
    • Dänemark Poolhaus
    • Dänemark Karte
    • Dänemark Nordsee
      • Arrild
      • Blavand
      • Blokhus
      • Gjellerodde
      • Hemmet Strand
      • Henne Strand
      • Hvide Sande
      • Klitmöller
      • Limfjord
      • Lökken
      • Römö Insel
      • Rörvig
      • Skagen
      • Söndervig
    • Dänemark Ostsee
      • Bornholm Insel
      • Fünen
      • Langeland Insel
      • Lolland Insel
      • Seeland
    • Kopenhagen
    • Jütland
  • Aktivurlaub
  • Angelurlaub
  • Familienurlaub
  • Urlaub mit Hund
  • Reiseblog

Filed Under: Reiseblog

Dänische Nordseeeindrücke

Die Insel Römö ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln Dänemarks. Wer Wattenmeer und Nordsee erleben möchte, ist auf der Insel gut aufgehoben.

Die ausgezeichneten Windverhältnisse bieten das ganze Jahr über die Möglichkeit, bunte Drachen am Himmel tanzen zu lassen. Der Sandstrand an der Westküste ist legendär. Weil er so breit und unendlich lang ist, hat jeder Strandtyp seinen eigenen Abschnitt. Über den Römödamm ist die Insel jederzeit bequem zu erreichen. Die Insel Fanö hat eine Fährverbindung nach Esbjerg. Markenzeichen der Stadt sind „die Menschen am Meer“, womit eine Strandskulptur gemeint ist. Auch auf Fanö gibt es einen herrlichen Sandstrand und dazu noch eine Sandbank mit einer Länge von rund fünf Kilometern. In der Ho Bugt endet das dänische Wattenmeer. Skallingen und Langli liegen hier, Heimat zahlreicher Wasservögel und bezauberndes Naturgebiet. Blavandshuk, der äußerste Westen Dänemarks mit seinem Leuchtturm und dem Ferienort Blavand, ist eine der beliebtesten Regionen an der dänischen Nordseeküste. Das Teufelsriff, eine Sandbank, die eine große Hürde für Seefahrer darstellte, liegt nur wenige Kilometer entfernt.

Heute ist es berühmt für seinen Offshore Windpark und die optimalen Strandbedingungen, die es dem Hvidbjerg Strand verschafft. Reist man weiter nach Norden, gelangt man zum Ringkobing Fjord und Holmsland Klit. Sondervig und Hvide Sande sind beliebte Reiseziele. Sondervig gilt als Tor zur Nordsee und hat einen reizvollen Strand. Hvide Sande ist berühmt durch die Fischerei, doch selbstverständlich muss auch hier niemand auf das Badevergnügen verzichten. Hobbyangler pilgern gerne in die Gegend und entspannen an den reichen Fischgründen. An der Mündung des Limfjords, der das Kattegat mit der Nordsee verbindet, ist surfen eine angesagte Freizeitbeschäftigung. Imposante Steilküsten und sanfte Buchten formen die Küste, die sich schließlich oben im Norden bei Skagen mit den Ostseeufern verbindet. Der Bulbjerg Felsen liegt auf dem Weg, ein einzigartiger Vogelfelsen, wo die Dreizehenmöwe beobachtet werden kann. Der Rubjerg Knude, einer beeindruckenden Wanderdüne, sollte man unbedingt einen Besuch abstatten.

Keine verwandten Artikel.

Suche

Footer

Neueste Beiträge

  • Strandurlaub und mehr in Odder
  • Die dänische Tour de France
  • Der Dünen- und Küstenschutz in Dänemark
  • Vom Ferienhaus Jegum – die schönsten Strände im Westen Dänemarks
  • Urlaub in Agger zwischen Nordsee, Limfjord und Flade Sø

Copyright © 2023 · Ferienhaus-Dänemark.Eu

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap Ferienhaus Dänemark