Bornholm, die sonnige Felseninsel …
Die Insel Bornholm liegt in der Ostsee und ist die östlichste Insel Dänemarks. Sie ist zwischen Schweden und Deutschland zu finden und ist an der Insel Rügen näher dran, als an Dänemark selbst.
Bornholm ist gerade mal etwas größer als Bremen und beheimatet rund 43.000 Einwohner. Obwohl Bornholm so klein ist, hat sie einige Fährverbindungen zu bieten. So kann man die Insel von Køge auf Seeland in gut sechseinhalb Stunden erreichen. Kürzer ist der Weg von der schwedischen Stadt Ystad aus. Hier braucht die Fähre gute 75 Minuten. Aber auch von Polen und von Rügen aus kann man nach Bornholm gelangen.
Anzeige
Man könnte annehmen, dass Bornholm sehr flach ist. Doch hier wird man eines besseren belehrt. Die Landschaft besteht aus Hügelland und hat als höchsten Punkt den 162 Meter hohen Rytterknaegten aufzuweisen. Auch Dänemarks höchster Wasserfall, der Døndalfald ist hier zu finden. Er ist immerhin 22 Meter hoch. Von den früher vorhandenen Gletschern ist nichts mehr übrig geblieben. Das einzige was noch an die ehemaligen Gletscher erinnert, sind die teilweise sehr tiefen und vor allem landschaftlich sehr schönen Schluchten. Erwähnenswert hierbei sind das Kløvedal, das Dovredal und das Ekoodalen. Anders als bei den übrigen Küstenregionen in Dänemark, sind hier vor allem Steilküsten zu finden, allen voran die Helligdommsklippen und die Granitklippen bei Jons Kapel. Auch prägen auf Bornholm weite Küstenheidefelder und größere Nadelholzwälder das Landschaftsbild.
Sehenswürdigkeiten gibt es einige, die noch aus dem Mittelalter herrühren. Die Burgruine Hammershus im Norden der Insel, die aus dem Jahr 1250 stammt und einer der größten Burgruinenkomplexe in Nordeuropa ist. Ebenfalls aus dieser Zeit stammen zahlreiche Runensteine, die über die gesamte Insel verstreut sind. Besonders erwähnenswert sind die vier Rundkirchen, die auf Bornholm zu finden sind. Das Bornholmer Kunstmuseum ist ebenfalls einen Besuch wert. Es bietet dänische Kunst aus dem 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwartskunst.
Wer nicht so sehr der Kultur zugewandt ist, sondern mehr auf Freizeitaktivitäten setzt, der findet auf Bornholm eine Reihe von Möglichkeiten. Man kann hier ausgedehnte Wanderungen und Radtouren unternehmen, Golf spielen, Reiten, Surfen und an den weißen Sandstränden sogar einen Sprung in die Ostsee wagen. Die Insel hält dabei eine Vielzahl an Ferienhäusern in jeder Region Bornholms bereit, die vor allem für Familien mit Kindern hervorragend dazu geeignet sind, Urlaub weit ab vom Massentourismus zu machen. Am besten reist man mit dem Auto über die genannten Fährverbindungen an und ist dann vor Ort mobil.
Alternativ kann man auch über den Bornholmer Flughafen von Kopenhagen aus die Insel anfliegen.
Familienspaß auf Bornholm
Dass Dänemark Familienurlaub in einem Ferienhaus in Dänemark Erholung für alle Familienmitglieder bedeutet, hat sich inzwischen schon herumgesprochen. Mit seinen zahlreichen Inseln, wie Bornholm, bietet Dänemark allerhand Abwechslung und Spaß für Groß und Klein. Statistisch gesehen ist Bornholm die Insel mit den meisten Sonnenstunden. Das Wasser hat eine sehr gute Qualität. Strandspaziergänge, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln und das einzigartige Klima genießen, dafür ist Dänemark bekannt. Neben Sonne und Strand gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die für die ganze Familie interessant sind. Die Welt der Ritter und Burgfräulein hat eine magische Anziehungskraft auf Kinder. Das „Middelaldercenter“ ist ein Museum, das Einblick in die geheimnisvolle Welt des Mittelalters bietet. Dort kann man mittelalterlichen Kämpfen zusehen, sich auf einem Mittelaltermarkt umsehen oder alte Handwerke ausprobieren. Allinge und Sandvig sind Zwillingsstädte, in deren Mitte sich die größte Felsenzeichnung Dänemarks verbirgt. Die Hasle Røgeri ist ein Geheimtipp für Feinschmecker. In der alten Räucherei werden nach einem alten Verfahren Fische geräuchert. Die Spezialitäten können direkt vor Ort probiert werden. Neben diesen Ausflugszielen ist eine Radtour immer ein Vergnügen für die ganze Familie.

Für den Familienurlaub sind viele Ferienhäuser in Dänemark, aber besonders die Bornholm Ferienhäuser, zum Mieten geeignet. Für den Urlaub auf Bornholm selbst gibt es verschiedene Routen, die problemlos mit Kindern zu bewältigen sind. Unterwegs trifft man auf Wasserfälle und Findlinge, die den Fahrradausflug zum spannenden Erlebnis machen.
Wer mit der Fähre nach Bornholm reisen will, kann hier eine günstige Fähre nach Bornholm buchen. Er wird in der Hafenstadt Ronne an der Westküste Bornholms ankommen. Es lohnt sich, einen Altstadtbummel zu machen und das Flair der alten Fachwerkhäuser zu genießen. Oder man verweilt ein wenig am Hafen und sieht den Schiffen zu. Restaurants und Cafés laden zum Genuss landestypischer Speisen ein.
Die Sonneninsel Bornholm liegt in der Ostsee und näher an Schweden, Polen und der deutschen Insel Rügen als am Mutterland Dänemark. Bornholm gestaltet sich trotz seiner geringen Ausmaße (40 Kilometer in Nord-Süd-Richtung, 30 Kilometer von Osten nach Westen) ausgesprochen abwechslungsreich.

Dünen und Kilometer breite weiße Sandstrände mit kleinen verschlungenen Lagunen im Süden, dramatische Felslandschaft aus Granit im Norden und dazwischen eine hügelige grüne Landschaft mit fruchtbarem Ackerland, herrlichen Wäldern und geheimnisvollen Waldseen.
Die Insel Bornholm ist berühmt für ihr gutes Wetter – hier gibt es viel mehr Sonnenstunden als im restlichen Dänemark – und dem langen Sommer, der schon fast subtropisch anmuten kann, was Bornholm auch den Namen Sonneninsel einbrachte. Viel Sonne gepaart mit Ruhe und Idylle sind besonders ideale Voraussetzungen, um einen romantischen Urlaub zu verbringen. Mit anderen Worten: Bornholm ist bestens geeignet, einen Urlaub zu zweit zu genießen. Junge Pärchen schätzen das Sonnenbaden am Strand, die romantische Idylle sowie die lauschige Natur, die zum Spazierengehen einlädt. Die Bewohner sind hier sehr gastfreundlich und verwöhnen ihre Gäste gerne auch kulinarisch, wodurch der gesamte Urlaub zu einem echten Highlight wird.
Pärchen und Ehepaare schätzen den Urlaub auf Bornholm aber nicht nur wegen der Ruhe, die sie hier von einem hektischen und anspruchsvollen Alltag erleben können, sondern auch wegen der vielen Abwechslungsmöglichkeiten, wodurch dennoch nie Langeweile aufkommt. Die reizvolle Landschaft kann über zahlreiche Wanderwege entdeckt werden, oder auf dem Fahrrad. Die Insel ist mit vielen guten Fahrradwegen ausgestattet, die Räder können vor Ort ausgeliehen werden. Die Wälder laden bei längeren Ausflügen zu einem Picknick im Schatten ein. Malerisch sind auch die vielen kleinen Fischerdörfchen und Hafenstädtchen, welche durch ihre entspannte Atmosphäre zum Erkunden einladen, doch auch die diversen Kunsthandwerkstätten, in denen Glas, Keramik oder Gemälde fabriziert werden und die Galerien, in denen lokale Künstler ausstellen, sind einen Besuch wert.
Das Gleiche gilt für die vielen kleinen Hofläden, die leckere Spezialitäten produzieren, mit denen sich die Urlaubspaare gleich eindecken können. Eine kulinarische Berühmtheit stellen die frischgeräucherten Heringe dar, die in den zahlreichen Räuchereien probiert werden können. Solche Räuchereien sind vor allem in den kleinen Häfen zu finden, wo der zunächst silberne Hering zu einem sogenannten goldenen „Bornholmer“ gefertigt wird und gleich auch wieder – frisch geräuchert – verzehrt wird.
Gemeinsame Erlebnisse stärken die Zweisamkeit egal ob das Paar frisch verliebt ist, oder seine Liebe neu beleben möchte. Bornholm bietet dazu alle Möglichkeiten.
Für Pärchen bzw. Ehepaare ist der Urlaub auf Bornholm vor allem gerade auch in der Nebensaison interessant, weil die Insel sich zu dieser Zeit – abseits des intensiven Touristenrummels besonders idyllisch präsentiert. In dieser Zeit sind auch besonders viele günstige Angebote zu finden. Auch Angebote, die speziell auf den Urlaub zu zweit zugeschnitten sind, sind zu finden. Wie wäre es mit einer Überraschung für den Partner? Beispielsweise zur Hochzeit oder zum Hochzeitstag? Dann ist schon die Vorfreude ein kleines Highlight.